Von internen Testnutzern: Erfahrungen aus erster Hand mit dem S501 Vinyl Cutter

From Internal Test Users: First-hand Experience with the S501 Vinyl Cutter

Wenn Feste näher rücken, freue ich mich immer darauf, meiner Familie oder meinen Freunden etwas Einzigartiges und Besonderes zu schenken; natürlich bereite ich auch ein Geschenk für mich selbst vor. Als ich diesen Likcut-Vinylschneider in die Hände bekam, konnte ich es kaum erwarten, mein erstes DIY-Projekt in die Tat umzusetzen. Im Vergleich zu einem gekauften Geschenk vermittelt dieses selbstgemachte Geschenk mehr Herzensgefühle, und meine Freunde haben diese originellen Handarbeiten alle gelobt und gefragt, wie ich sie gemacht habe.

Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, meine echten Erfahrungen mit der ersten Verwendung des Vinylschneiders S501 zu teilen, in der Hoffnung, dass es anderen hilft, die wie ich Geschenke mit ihren eigenen Händen herstellen möchten.

Schritt 1: Auspacken

Ich habe das S501-Paket gekauft, das den S501-Cutter, eine Schneidematte, Verbrauchsmaterial und Werkzeuge enthielt. Zu meiner Überraschung waren auch anfängerfreundliches Verbrauchsmaterial und eine separate Bedienungsanleitung enthalten. Das gab mir die Möglichkeit, mutig Fehler zu machen.

Tatsächlich habe ich bei meinem ersten Versuch versehentlich einige Verbrauchsmaterialien außerhalb der Schneidematte gesteckt, was beim Schneiden zu Abfall führte, insbesondere wenn aus einer Vinylplatte nur ein Aufkleber hergestellt werden konnte. Mit zunehmender Erfahrung stellte ich jedoch sicher, dass jedes Verbrauchsmaterial vollständig genutzt wurde.

Schritt 2: Mit der App verbinden und mit dem Schneiden beginnen

Zu den zahlreichen Artikeln, die wir benötigen, gehören vor allem der S501 und die spezielle Software von Likcut. Likcut verfügt über eine eigene App zur Unterstützung bei der Erstellung. Wenn Sie selbst Designer sind, können Sie natürlich auch Ihre eigenen Designs mit der Software zeichnen.

Als erste Kreation wählte ich eine melancholische Katze. Mein erster Schnitt war jedoch nicht ganz glatt, da ich schwarzes Smart Adhesive Vinyl verwendet hatte, das sich ohne Passepartout schneiden lässt. Mit Passepartout wäre es nicht optimal gewesen – kurz gesagt, mein erster Schnitt war nicht ganz zufriedenstellend.

Nachdem ich jedoch aus meinem ersten Fehlschlag gelernt hatte, war die zweite Kreation viel einfacher. Für den zweiten Schnitt wählte ich ein einfaches blaues Katzenmuster und plante, es auf meine Tasse zu übertragen – ein voller Erfolg! Ich habe mir während der Herstellung ein Video angesehen, und der Vorgang war ganz einfach: Man musste nur den Schritten folgen.

Schritt 3: In eine Wasserflasche umfüllen

Beim Transferieren hatte ich einige Schwierigkeiten. Bei der Verwendung von Transferband blieb das Vinyl manchmal nicht haften. In solchen Fällen benutzte ich den Schaber des Entgitterwerkzeugs und übte mehr Druck aus, damit der Aufkleber am Transferband haftete. Dadurch konnte ich ihn relativ unbeschädigt abziehen, was etwas Geduld und Zeit erforderte. Zu grobes Auftragen hätte das Muster zerrissen und einen erneuten Auftrag erforderlich gemacht.

Der Übertragungsprozess war tatsächlich ziemlich entspannend, und als ich sah, wie das Muster allmählich auf der Tasse erschien, war das ein Erfolgserlebnis. In der verbleibenden Zeit habe ich mithilfe von Likcuts YouTube-Videos erfolgreich einige Weihnachtsaufkleber und -dekorationen gebastelt und sie an den Feiertagen mit meinen Freunden geteilt.

Für mich macht nichts mehr Freude, als das Lächeln meiner Freunde zu sehen. Die Likcut-App bietet erweiterte Designs, darunter verschiedene Farben, Verbrauchsmaterialien und sogar die Möglichkeit, die Klinge des Cutters auszutauschen (um zum Zeichnen von Mustern auf einen Aquarellstift umzusteigen), die ich in meinen nächsten Versuchen erkunden möchte.

Abschluss

Trotz einiger Rückschläge waren die Ergebnisse während des gesamten Prozesses hervorragend. Der S501 Vinylschneider verfügt über ein spezielles Fach unter der Frontabdeckung für Entgitterwerkzeuge. Dort können die Pressplatte und die Werkzeuge abgelegt werden, um einen Verlust nach Gebrauch zu verhindern. Einige Teile der Entgitterwerkzeuge sind scharf, und Likcut hat ein Schutzset beigelegt, was eine angenehme Überraschung war.

Wenn Sie gerade erst anfangen und es selbst ausprobieren, können Sie sicherlich alles ausprobieren, aber mit einer Videoanleitung geht es einfacher. Für komplexere Aufklebererstellungen sind Tutorials noch wichtiger. Ach ja, und es gibt eine Funktion in der Likcut-App, mit der ich sehr zufrieden bin: Sie können Ihre eigenen Designs zur späteren Verwendung in der Cloud speichern.

Oben ist mein erstes Unboxing-Erlebnis mit dem S501. Wenn Sie später noch etwas besprechen möchten, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar in meinem Blog und teilen Sie Ihre Fragen und Gedanken mit!

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.