Das Kunsthandwerk floriert weiterhin, da immer mehr Menschen daran interessiert sind, Kunsthandwerk herzustellen und zu verkaufen. Vinylschneiden ist eines der vielen Handwerksgeschäfte, die Sie schnell als Nebenerwerb eröffnen können. Wenn Sie von Natur aus ein Heimwerker sind, könnte Vinylschneiden das richtige Geschäft für Sie sein. Es ist einfach zu gründen und erfordert kein großes Kapital, da Sie problemlos Ihr erstes Vinylschneidehandwerk herstellen können. Im Internet gibt es viele Videos zum Thema Vinylschneiden, und Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, ein kleines Unternehmen zu führen.
Was ist ein Vinylschneider?
Wenn Sie alles selbst machen möchten, müssen Sie sich mit Vinyl-Schneidemaschinen und Heimcomputern mit Designsoftware vertraut machen. Ich beschreibe kurz, wie das Vinyl-Schneiden funktioniert: Der Vinyl-Schneideplotter wird computergesteuert. Er scannt das Design auf dem Computer und wandelt es in eine Kontur um. Anschließend schneidet die Maschine das Design mit einer eigenen Klinge aus der Vinylplatte (es werden auch Laser verwendet, diese sind aber für uns im Allgemeinen zu teuer). Die meisten Vinyl-Schneideplotter sehen aus wie normale Computerdrucker.
Mit ihnen können Sie Aufkleber, Logos und verschiedene Designs für Ihr Zuhause, Ihr Büro und Ihre Kunden erstellen. Sie können auch verschiedene Materialien verwenden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Das klassischste ist permanentes Vinyl, das für die meisten Anlässe geeignet ist, lange hält und sich auch in rauen Umgebungen nicht wellt oder bricht. Es wird häufig als Rohmaterial für alle Arten von Aufklebern oder Firmenlogos verwendet und ist für Heimwerker unverzichtbar.
Welche Vorbereitung ist erforderlich, um ein Vinyl-Geschäft zu gründen?
Der Kapitalbedarf für die Gründung eines Vinyl-Unternehmens ist minimal: Nur 1 % der Verkäufer benötigen einen Kredit. Obwohl dieses Geschäft nur sehr wenig Kapital erfordert, sind Engagement und harte Arbeit erforderlich, um erfolgreich zu sein. Zu den benötigten Materialien für die Gründung eines Vinyl-Schneideunternehmens gehören unter anderem:
Persönlicher Laptop oder Desktop-Computer
Dies ist möglicherweise eines der ersten Dinge, die Sie bereits besitzen. Wenn nicht, benötigen Sie einen, um Ihr Vinyl-Schneide-Geschäft aufzubauen. Die Mindestanforderungen für den Computer sind 4 GB RAM, ein 2,0-GHz-Prozessor und ausreichend Festplattenspeicher. Der Monitor sollte groß genug sein, um realistische Bilder darzustellen. Daher wird empfohlen, einen Monitor mit einer 16-Bit-Auflösung von 1366 x 768 zu kaufen. Sie benötigen außerdem eine Breitbandverbindung für den Vinyl-Schneideplotter. Es gibt Vinyl-Schneideplotter auf dem Markt, die per Bluetooth verbunden werden können, wie zum Beispiel der S501 von Likcut. Oftmals funktioniert aber auch ein angepasstes Datenkabel.
Der Kauf eines Vinylschneiders ist ein großer Kostenfaktor. Sie können die Kosten für dieses Gerät nicht senken, insbesondere wenn Sie Ihr Geschäft langfristig ausbauen möchten und einen hochwertigen Schneideplotter benötigen. Zu den besten Schneideplottern gehören der Likcut S501 und der Cricut Explore Air 2. Beide sind günstig, und die meisten kleinen Unternehmen starten heute mit einem dieser Geräte. Der Likcut S501 eignet sich perfekt für Anfänger, die ihre ersten DIY-Produktionen starten, und ist zudem der günstigste.
Für eine anspruchsvollere und teurere Maschine können Sie entweder in den KNK Zing Orbit von Klic-N-Kut oder den KNK Force investieren. Diese sind zwar teurer, werden aber von erfolgreichen Heimunternehmen empfohlen, da sie präzise Vinyl-Aufkleber in kürzester Zeit schneiden. Dies reicht in der Regel bis zum industriellen Niveau.
Sie benötigen außerdem:
Heißpresse: dient zum Übertragen von Druckmaterialien ( eine ausführlichere Definition finden Sie auch in unserem Glossar ).
Vinylrollen : sind in verschiedenen Farben wie Weiß, Schwarz, Blau, Silber, Rot und Pink erhältlich, und Sie können sogar nach einzigartigen Vinylmaterialien wie Glitzer oder Puffs suchen.
Transferband: zum Übertragen von Drucken auf Objekte.
Schneidematten: zum Schneiden von Vinyl, um die Integrität des Materials zu schützen, ohne andere Objekte zu beschädigen.
Unkrautbekämpfungswerkzeuge: zum Entfernen unerwünschter Verunreinigungen.
Welche Vinyl-Schneidesoftware kann ich verwenden?
Die Vinyl-Schneidemaschine wird mit Software geliefert. Sie können damit einfache Vektoren entwerfen oder gekaufte oder heruntergeladene Vorlagen laden, die dann von der Maschine geschnitten werden. Damit Ihr Unternehmen jedoch einen Wettbewerbsvorteil erlangt, müssen Sie Ihre Designs schneiden können. So können Sie Ihre Kunden optimal ansprechen, wenn sie Bedarf an einer individuellen Produktgestaltung haben. Online ist eine Vielzahl von Software verfügbar, zu den spezialisiertesten gehören:
CorelDRAW
Dies ist die kostengünstige Vinyl-Schneidesoftware, die von vielen Designern verwendet wird. Sie ist leicht zu erlernen und ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie verfügt außerdem über benutzerfreundliche Tools, mit denen Sie Ihre Designs mit professionellen Anwendungen bearbeiten können.
Easy Cut Studio
Tausende Anwender nutzen die Vinyl-Schneidesoftware Easy Cut Studio. Sie ist einfach zu bedienen und ermöglicht schnelles Zeichnen von Bildern auf der Schneidematte. Sie bietet Auto-Tracking, Freihandzeichnen, Gitter- und Strass-Design und vieles mehr.
Schneidet sicher viel, Pro
Sure Cuts A Lot Pro ist eine benutzerfreundliche Software zum Schneiden von Vinyl. Mit dem Programm können Sie Bilder für Aufkleber, T-Shirts, Logos und mehr erstellen. Es bietet Funktionen wie Photoshop und andere Adobe-Bearbeitungssoftware und integriert den SCAL-Workflow.
Likcut
Likcut ist eine benutzerfreundliche Software zum Schneiden von Vinyl. Sie ist mit dem Likcut S501 kompatibel und bietet 200.000 kostenlose Designs und 1.000 Schriftarten, die im Lieferumfang enthalten sind. Die Software ermöglicht es Nutzern, Bilder ihrer eigenen Designs hochzuladen. Exportieren Sie diese einfach im SVG-Format über PS und laden Sie sie anschließend zum Schneiden von Vinyl in die App hoch!
Kommerzielle Lizenz
Die meisten Designs, die Sie verwenden, werden wahrscheinlich herunterladbare Designs sein, es sei denn, Sie planen, alle Designs selbst zu erstellen. Herunterladbare Designs sind üblich, aber wenn Sie sie online verkaufen möchten, benötigen Sie eine kommerzielle Lizenz. Im Gegensatz zu einer persönlichen Lizenz ist der Erwerb einer kommerziellen Lizenz keine günstige Investition.
Der Online-Verkauf heruntergeladener Designs ohne kommerzielle Lizenz ist Diebstahl und kann strafrechtlich verfolgt werden. Mit ausreichender Recherche finden Sie möglicherweise vergünstigte kommerzielle Lizenzen. Wenn Sie hingegen gut darin sind, eigene Designs zu erstellen, können Sie Ihre eigene kommerzielle Lizenz erstellen.
Damit können Sie über Ihren Anwalt eine Unterlassungsaufforderung an jeden senden, der Ihr Design ohne Ihre Erlaubnis verwendet. Halten Sie dies auch in Ihrem Vertrag klar. Verwenden Sie nicht für jeden Kunden einen einheitlichen Vertrag. Papierkram kann lästig sein, kann Sie aber später in große Schwierigkeiten bringen, wenn etwas schiefgeht und Sie sich mit langwierigen und schmerzhaften Rechtsstreitigkeiten auseinandersetzen müssen.
Sie können jedem Kunden eine grundlegende Vertragsvorlage zur Verfügung stellen. Achten Sie bei der Präsentation vor einem potenziellen Kunden jedoch darauf, dass diese individuell angepasst ist und nicht nur Laufzeit und Betrag umfasst. Erstellen Sie ein Service Level Agreement (SLA) und lassen Sie alle vom Kunden eingereichten Inhalte von einem Anwalt prüfen. Die Verwaltung dieser Inhalte kann mühsam sein. Daher empfehle ich die Verwendung einer Plattform für Vertragsmanagement, um sicherzustellen, dass alles organisiert und dokumentiert ist.
Lokales Vinylschneidegeschäft eröffnen
Bevor Sie ein Online- oder Offline-Geschäft eröffnen, sollten Sie sich beim US-Patent- und Markenamt vergewissern, dass Sie nicht den Namen eines anderen Unternehmens verwenden. Wählen Sie einen beschreibenden Namen, der nicht auf Pinterest, Facebook oder Instagram zu finden ist. Sie können Ihr Kunsthandwerk an Familie und Freunde verkaufen. Beginnen Sie dort und erweitern Sie Ihren Vertrieb in Ihrer lokalen Community. Bitten Sie Ihre Bekannten und Freunde, die möglicherweise Vinyl-Aufkleber, Sticker, Anhänger, Schilder, Karten oder Partyzubehör benötigen, von Ihrem Angebot zu erzählen. Sie können auch Veranstaltungen/Kunsthandwerksmessen an Schulen oder Kongresszentren besuchen. Weitere Orte und Personen, an denen Sie lokal verkaufen können, sind:
- Schulsportmannschaften
- Hochzeitsplaner erstellen Einladungskarten, Menüs und dekorative Aufkleber
- Babyparty-Karten und Dekorationen für Partyplaner.
- Innenarchitekten.
- Schilder und Aufkleber für lokale Unternehmen
Auf einer Kunsthandwerksmesse können Sie auch wunderschön gefertigte Produkte ausstellen, damit potenzielle Kunden sie begutachten und anfassen können. Präsentieren Sie Tassen, T-Shirts, Gläser und mehr. Gläser eignen sich hervorragend, da sie funkeln und besonders im Sonnenlicht hervorstechen. Drehen Sie ein Video von Nutzern, die Ihr Produkt kaufen, und präsentieren Sie es in Ihren sozialen Medien. So eröffnen Sie sich einen ersten Schritt in Richtung Geschäft.
Vorteile des lokalen Verkaufs
- Kunden und Organisationen mit starken Bindungen in Ihrer Gemeinde
- Kunden und Interessenten können Ihr Handwerk persönlich sehen
Nachteile des lokalen Verkaufs
- Um lokal zu verkaufen, müssen Sie gut im Umgang mit Menschen sein. Kurz gesagt, Sie sollten gut mit Menschen umgehen können
- Es ist begrenzt; Ihr Unternehmen wächst möglicherweise nicht exponentiell
- Sie müssen die Termine Ihrer Kunden einhalten.
Starten Sie Ihr Vinyl-Schneidegeschäft online
Für die meisten neuen Unternehmen ist die Online-Präsenz der erste Schritt zu mehr Bekanntheit und Umsatz. Für andere ist der Online-Verkauf meist der nächste Schritt nach der Eröffnung eines lokalen Geschäfts. Wenn Sie die zusätzlichen Gebühren von Websites wie Etsy vermeiden möchten, können Sie Ihre eigene Website erstellen. Sie können auch Social-Media-Seiten für Ihr Unternehmen auf Facebook und Instagram erstellen. Tauschen Sie Kontaktinformationen mit ihnen aus, und Websites wie Etsy bieten Kunsthandwerkern eine Plattform, um ihre Produkte zu erschwinglichen Preisen an Menschen zu verkaufen, die ihr Kunsthandwerk benötigen. Hier sind einige hilfreiche Tipps für den Einstieg bei Etsy:
- Verwenden Sie wunderschöne Bilder
- Bringen Sie Bekannte dazu, Ihre Produkte zu kaufen und Feedback zu hinterlassen
- Pünktlich verpacken und versenden
- Beginnen Sie mit niedrigen Preisen
- Optimieren Sie Ihre Keywords, um schneller wahrgenommen zu werden
- Haben Sie einen guten Kundenservice
Vorteile des Online-Verkaufs
- Sie erreichen ein viel breiteres Publikum als in einem lokalen Geschäft.
- Wenn Sie nicht gut im Umgang mit Menschen sind, machen Sie sich keine Sorgen! Sie müssen sich nicht persönlich treffen
- Sie können Ihr Geschäft jederzeit und überall führen
Nachteile des Online-Verkaufs
- Es gibt viel Konkurrenz und es ist schwer, aufzufallen
- Sie müssen auf Online-Nachrichten antworten
- Verpackung und Versand sind mühsam
- Die meisten Ihrer Arbeiten müssen fotografiert werden, was bedeutet, dass Kunden Ihre Arbeit nicht persönlich berühren können.
Ein hilfreicher Trick ist es, Werbegeschenke zu verlosen oder Produktrabatte auf Ihrer Website oder Ihrem Etsy-Konto anzubieten, um den Umsatz zu steigern. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Bild auf allen Ihren Social-Media-Profilen einheitlich ist. Sie können auch individuelle Sticker mit Apps wie Stickify, uSticker und Sticker Maker Pro erstellen. Wichtig ist, dass Sie betonen, dass Ihr Produkt [individuell anpassbar] ist.